Skip to main content

Badsanierung im Altbau

20.10.2024 11:54

Badsanierung Altbau

Bäder, gerade im Altbau, werden oft über viele Jahre oder Jahrzehnte hinweg  vernachlässigt. Wird ein Sanitärbetrieb dann für eine Badsanierung  beauftragt, muss oft von Grund auf saniert und modernisiert werden. Die  größte Herausforderung dabei ist es, modernes Badezimmer-Design in die  Altbau-Substanz zu integrieren. Erfahrung und professionelle Planung  sind deshalb wichtig.

Berücksichtigt man die wesentlichen Punkte einer professionellen Badsanierung im  Altbau, so überzeugt das Ergebnis durch klassischen Altbau-Charme sowie  durch außergewöhnliches Badezimmerdesign und moderne Technik. Als  Fachbetrieb für Haustechnik, Badsanierung und Baddesign bringen wir viel Erfahrung mit uns und sind uns den Herausforderungen, welche eine Badsanierung im Altbau mit sich bringt bewusst. 

 Modernisierung der Sanitärinstallationen

 Häufig ist veraltete Sanitärtechnik unzureichend für die Installation und  Gestaltung eines modernen Badezimmers geeignet. Das oft spröde Material  der Installationen sowie die oft zugesetzten Rohre könnten nicht nur  anfällig für Schäden sein, sondern sind für moderne Standards oft  unzulässig. Weiter beeinflusst die Platzierung bereits vorhandener  Leitungen und Fallstränge alle Planungsansätze für ein neues Bad: Es  gilt also vor der Sanierung, die Lage der Bestandsinstallation  genauestens zu untersuchen. Das Arbeit mit Vorsatzschalen, also  aufgedoppelten Wänden, erleichtert die Neuplatzierung von  Sanitärobjekten dabei immens. Sowieso empfiehlt es sich, bei der  Verlegung neuer Rohre im Altbau aus Schall- und Dämmschutz- sowie  statischen Gründen komplett auf das Schlitzen in Wände zu verzichten.           

Wasserleitungen in Altbauten

Auch Trinkwasserleitungen in Altbauten können durch jahrzehntelangen  Gebrauch in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Sie sollten bei einer  Badsanierung ebenfalls komplett erneuert werden. Weiter ist es  inzwischen Vorschrift, dass Trinkwasser- und Zirkulationsleitungen  wärmegedämmt werden. Durch sorgfältige Planung im Vorfeld lassen sich  der gesamte Aufwand einer Badsanierung im Altbau gut kalkulieren und  beste Ergebnisse erzielen, sodass aufwendigen Nacharbeiten vermieden  werden. Ebenso wird durch eine Erneuerung der Substanz von Grund auf die Kontamination durch Legionellen oder andere Bakterien verhindert.  

Bodenausgleich im Altbau

In Altbau-Wohnungen sind bodengleiche Duschen leider häufig gar nicht oder nur mit erhöhtem Aufwand realisierbar. Aufgrund der oft verbauten Holzbalkendecken können Wasserleitungen selten im Boden verlegt werden. Es gilt also, bereits vor Baubeginn den Fußboden zu öffnen, um die genaue Balkenlage und mögliche Wege von Abflussleitungen bestimmen zu können. Versperren die tragenden Balken mögliche Wege für die Abflussrohre, kann es helfen, mit Podesten zu arbeiten oder gar das gesamte Bodenniveau im Badezimmer, um die benötigten Zentimeter anzuheben. Alternativ ist es in einigen Fällen möglich, Wasserrohre an der Decke des Raumes entlangzuführen, die unter dem Badezimmer liegen. Diese Leitungen müssen dann besonders gut schallgedämmt und die Decken der betreffenden Räume abgehängt werden.

Haustechnik Torsten Krause

Anschrift

Paul-Wittsack-Straße 13
68163 Mannheim

Telefon: +49 (0) 621 81 56 15
Telefax: +49 (0) 621 81 64 69
eMail:
info@krause-haustechnik.net

Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 08.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 08.00 - 14.00 Uhr
Samstag geschlossen

 

Bosch Wärmepumpen

Weitere Informationen:  Klicken Sie hier
oder direkt zum Beratungsformular:

Nach oben